Zeig mir nicht die kalte Schulter und lies weiter!
Schulterschmerzen sind weit verbreitete Beschwerde, die Menschen jeden Alters betreffen und auch immer häufiger vorkommen. Die Ursachen für Schulterschmerzen sind vielfältig, zum Beispiel langes Sitzen in falscher Haltung, einseitige Belastungen, mangelnde Bewegung, Überbelastung der Schulter. Bei diesen Beschwerdebildern kann dir der e.CHI FrequenzChip SchmerzFreund gute Dienste leisten!
Um Schulterschmerzen vorzubeugen, sollte man auf eine gesunde Haltung achten, regelmässige Dehn- und Kräftigungsübungen in den Alltag integrieren und einseitige Belastungen vermeiden.
Zur Stärkung der Schultermuskulatur dient gezieltes Training. Vor sportlichen Aktivitäten oder schwerer körperlicher Arbeit sollten Schultern und Arme aufgewärmt werden. Bei sitzender Tätigkeit sollte auf eine gesunde Körperhaltung geachtet werden und damit auch auf eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung.
Nimm diese Hinweise nicht auf die leichte Schulter!
Mehr zum e.CHI FrequenzChip SchmerzFreund
Lies weiter und schau mir über die Schulter!
Die Oberarme werden durch die Schultern mit dem Rumpf verbunden. Die Schulter ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers und ermöglicht eine grosse Bandbreite an Bewegungen. Sie setzt sich aus drei Knochen, verschiedenen Muskeln sowie Bändern und Sehnen zusammen, die zusammenarbeiten, um Stabilität und Mobilität zu gewährleisten.