e.CHI FrequenzChip Technologie
Der e.CHI FrequenzChip: wissenschaftliche Grundlagen
Das Prinzip der Bioresonanz bildet die Basis für die e.CHI Frequenz-Technologie als Therapieform. Körperzellen, Organe und Gewebestrukturen, mit unterschiedlichen elektromagnetischen Schwingungen (biotechnologische Impulse), beeinflussen sich gegenseitig und arbeiten im gesunden Zustand perfekt miteinander. Durch Einflüsse von aussen oder innen kann diese «Kommunikation» gestört werden. Es entstehen Beschwerden. Die Kenntnis der Frequenz-Technologie erlaubt es, die körpereigenen Zellen in ihrer Eigenschwingung zu unterstützen und zu optimieren. Diese gewünschten Frequenzen werden auf den e-CHI FrequenzChip gespielt und können im Körper regenerierend in den unterschiedlichsten Bereichen wirken.
Die e.CHI Frequenz-Technologie
Die einzigartige Struktur des patentierten e.CHI FrequenzChips basiert auf jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Frequenz-Technologie. Dies garantiert eine Frequenzabgabe mit gleichbleibender Intensität während 6 – 8 Monaten und damit für den Anwender einer entsprechend langen Nutzungsdauer.
Der e.CHI FrequenzChip – für den Spitzensport entwickelt – steht heute allen Menschen zur Verfügung, die mit körperlichen Beschwerden oder Problemen zu kämpfen haben. Der Chip hat die Funktion des Impulsgebers für die körpereigenen Zellen, wird als einfacher und zuverlässiger Begleiter bei Therapien eingesetzt und kann als eine mögliche Ergänzung oder Alternative zu herkömmlichen Behandlungsmethoden in Erwägung gezogen werden.
Die einfache und zuverlässige Form der Therapiebegleitung durch die verschiedenen e.CHI FrequenzChips begeistert Spitzensportler, Gesundheitsexperten, Hobbysportler, Menschen mit diversen Beschwerden und Problemen und dies altersunabhängig.
Der e.CHI FrequenzChip ist unbedenklich bei körperlicher Anwendung und ermöglicht hervorragende Ergebnisse.
Der e.CHI FrequenzChip wurde vom unabhängige Institut Medical Device Consulting von EUROFINS ausführlich geprüft und als absolut unbedenklich bei der Anwendung bestätigt und zertifiziert.
Messungen und Langzeittests des e.CHI FrequenzChips
In Studien, durch ein Deutsches Institut für zellbiologische Testsysteme durchgeführt, wurden folgende Punkte untersucht:
- Zellvitalität bei Langzeiteinwirkung
- Zellregeneration
- Entzündungshemmende Wirkung
- Basaler Stoffwechsel der Bindegewebszellen
- Basaler Stoffwechsel bei Zellen der Immun-Abwehr
Prof. Dr. rer. Nat. Peter C. Dartsch, bestätigt, dass der e.CHI FrequenzChip für Zellen wie ein Energie-Booster wirkt.
So kann zum Beispiel der e.CHI EnergieFreund folgende Effekte auf zellulärer Ebene unterstützen:
- Verbesserung der Zellvitalität
- Erhaltung des allgemeinen Wohlbefindens
- Reduzierung der körperlichen Regenerationszeit
Im Zeitraffer-Video der Zellregeneration MIT und OHNE den e.CHI FrequenzChip zeigt die Gegenüberstellung: Die Zellkulturen mit dem e.CHI FrequenzChip regenerieren um 25% schneller als Zellkulturen ohne den Chip. Laut Tests verbessert sich der Stoffwechsel der Zellen mit dem e.CHI FrequenzChip um 60%.
Testbericht e.chi Dartsch_Deutsch
07.08.2024
Eine verbesserte Abwehr gegen mikrobielle Krankheitserreger
Bei einer mehrtägigen und kontinuierlichen Anwendung des e.CHI FrequenzChips ImmunFreund hat eine weitere zellbiologische Messung ergeben, dass der e.CHI ImmunFreund in der Lage ist, die Abwehr von mikrobiellen Krankheitserregern zu verbessern.
Der e.CHI ImmunFreund kann zum Beispiel folgende Effekte auf zellulärer Ebene unterstützen:
- Beschleunigte mitotische Teilungsaktivität der Zellen
- Erhöhung maximaler Zelldurchmesser
- Erhöhter Zellstoffwechsel der funktionalen Neutrophilen
Der e:CHI FrequenzChip ImmunFreund konnte bei allen Experimenten den Zellstoffwechsel der funktionalen Neutrophilen bedeutend erhöhen und zwar um 25%. Die zelluläre Abwehr gegen eindringende Erreger sind Neutrophile und sind ein bedeutender Bestandteil des angeborenen Immunsystems.
Aussage von Prof. Dr. Peter C. Dartsch:
„Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass der “e.CHI ImmunFreund” bei mehrtägiger und kontinuierlicher Anwendung in der Lage ist, bei Zellen, die zu funktionalen Neutrophilen (phagozytierende Zellen der angeborenen Immunabwehr) differenziert werden, sowohl die mitotische Teilungsaktivität als auch die Produktion von reaktiven Sauerstoffradikalen zum Abtöten mikrobieller Krankheitserreger zu stimulieren. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verwendung des “e.CHI ImmunFreunds” auch im Gesamtorganismus eine verbesserte Abwehr gegen mikrobielle Krankheitserreger bewirken kann.“
Testbericht deutsch_01.07.2020
07.08.2024
Publikation
Die zellbiologischen Messungen des e.CHI FrequenzChips ergaben hervorragende Ergebnisse und wurden in einem internationalen Medizinjournal veröffentlicht.
Den vollständigen Bericht finden Sie hier.